Sportplatz mieten

Organisationsform

Das Flensburg Stadion wird von einem Trägerverein verwaltet, der als zentrale Organisation für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Anlage verantwortlich ist. Dieser Trägerverein besteht aus verschiedenen Mitgliedsvereinen und Akteuren, die sich für den gemeinsamen Betrieb und die Nutzung des Stadions engagieren. 

Der Trägerverein fungiert als Plattform für die Vereine der Region und ermöglicht eine koordinierte Nutzung der Ressourcen und der Infrastruktur des Stadions. Die Mitgliedsvereine, die den Trägerverein bilden, repräsentieren verschiedene sportliche Disziplinen und Zielgruppen. Sie profitieren durch die enge Zusammenarbeit von einer optimalen Nutzung des Stadions und von gemeinsamen Projekten, die die Vereinsarbeit und die Entwicklung des lokalen Sports stärken.

Zusätzlich zur Förderung des Sports und der Vereinsarbeit sieht der Trägerverein seine Verantwortung auch in der Unterstützung gemeinschaftlicher und kultureller Veranstaltungen. Diese Struktur ermöglicht eine enge Zusammenarbeit der Mitgliedsvereine, die gemeinsam die Ziele und Werte des Flensburg Stadions verwirklichen. Die Trägerstruktur sorgt dafür, dass Entscheidungen partizipativ und im Sinne aller Beteiligten getroffen werden, sodass das Stadion eine offene, vielseitige und für die Region wertvolle Institution bleibt.

Durch diese Struktur wird das Flensburg Stadion zu einem Ort, der nicht nur den Sport fördert, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und der Gemeinschaft stärkt.

Struktur

Das Flensburg Stadion wird von der Betriebsgemeinschaft Flensburger Stadion e. V. getragen, die aus mehreren Mitgliedsvereinen besteht. Diese Vereine nutzen die Einrichtungen des Stadions für ihre sportlichen Aktivitäten und tragen gemeinsam zur Vielfalt des Angebots sowie der Gemeinschaft in der Region bei.

Zu den Mitgliedsvereinen