Das Team
Der Vorstand des Trägervereins Flensburg Stadion wird in seiner Arbeit von einem engagierten Team unterstützt, das maßgeblich zum exzellenten Zustand und zur einladenden Atmosphäre des Stadions beiträgt. Leidenschaftlich arbeitende Platzwarte, Reinigungskräfte und eine Verwaltungsmitarbeiterin kümmern sich tagtäglich um das Stadion und sorgen dafür, dass es technisch und optisch in einem hervorragenden Zustand bleibt – ein einladender Ort für alle Besucher*innen.
Diese Mitarbeiter*innen sind das Herz des Stadions und der Motor seiner kontinuierlichen Entwicklung. Mit ihrem täglichen Einsatz sichern sie nicht nur den reibungslosen Ablauf des Stadionbetriebs, sondern unterstützen auch die Umsetzung unserer Vision eines inklusiven, gemeinschaftlichen und nachhaltigen Ortes. Durch ihre Pflege und Hingabe schaffen sie einen Raum, der für Sportler*innen, Vereine und Besucher*innen gleichermaßen geschätzt wird und in dem die Werte der Offenheit, Zusammenarbeit und Wertschätzung tagtäglich gelebt werden.
Gemeinsam gestaltet der Vorstand mit dem Team und den Mitgliedsvereinen das Flensburg Stadion als einen Ort, der weit über Sport hinausgeht – ein Raum für Begegnung, gemeinschaftliches Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Vorstand des Trägervereins Flensburg Stadion
Der Vorstand des Trägervereins Flensburg Stadion besteht aus drei erfahrenen Führungspersönlichkeiten, die mit ihren individuellen Stärken und langjährigen Engagements die Weiterentwicklung des Stadions prägen.
Benjamin Dehde, Vorstandsvorsitzender
Benjamin Dehde ist als Vorstandsvorsitzender des Flensburg Stadions tätig und bringt umfangreiche Führungserfahrung und ein starkes Engagement im sozialen Bereich mit. Er ist Vater von zwei Töchtern und leitet die NEO Familie GmbH, die sich auf soziale Verantwortung und die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Sein beruflicher Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Ansätze in der Sozialwirtschaft, insbesondere in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, und umfasst die Leitung zahlreicher Projekte im Bereich der sozialen Verantwortung.
Benjamin engagiert sich seit vielen Jahren sowohl politisch als auch im Ehrenamt. Er war Vorstandsvorsitzender des Skills e. V. in Berlin, einer Organisation, die sich für gemeinwohlorientierte Bildungsprojekte einsetzt. Mit seiner Fähigkeit, bestehende Strukturen zu analysieren und neu auszurichten, fördert er die optimale Nutzung des Stadions als Sport- und Begegnungsstätte. Seine Schwerpunkte liegen auf der Bereitstellung einer modernen Sportinfrastruktur sowie auf entlastenden Angeboten zur Stärkung des Ehrenamts und der Ausrichtung auf den Sport. Benjamin kombiniert zukunftsorientierte Visionen mit einer pragmatischen Herangehensweise, um das Stadion als Ort der Gemeinschaft und des sozialen Engagements zu gestalten.
Mario Albertsen, Vorstand Organisation
Mario Albertsen verantwortet als Vorstandsmitglied die organisatorischen Belange des Flensburg Stadions. Als Abteilungsleiter für Beteiligungscontrolling bei der Stadt Flensburg bringt er eine hohe fachliche Kompetenz in der Organisation und Steuerung komplexer Abläufe mit, die sich auch in seiner Rolle im Stadion widerspiegelt. Er ist Vater von drei Kindern und seit vielen Jahren aktiv im Ehrenamt des Sportvereins Blau Weiß Löwenstedt. So kennt er die Herausforderungen und Anforderungen an Vereine und Ehrenamtliche sehr genau. Diese Erfahrung ermöglicht ihm eine praxisnahe Perspektive in der Planung und Strukturierung der Abläufe im Stadion.
Mario hat sich nicht nur durch seine berufliche Laufbahn, sondern auch durch sein ehrenamtliches Engagement einen Namen gemacht. Seine aktive Rolle im Sportverein Blau Weiß Löwenstedt prägt seinen kooperativen Ansatz und seinen Einsatz für die Belange der Vereine und ehrenamtlich Tätigen. Er setzt sich für eine verlässliche, strukturierte Organisation ein, die den Betrieb des Stadions und die Zusammenarbeit mit Vereinen effektiv gestaltet und den Nutzer*innen eine geordnete und zugängliche Infrastruktur bietet.
Volker Jaspersen, Vorstand Finanzen
Volker Jespersen ist für die finanziellen Angelegenheiten des Vereins verantwortlich und bringt über 40 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen und Rechnungswesen mit. Seit 1980 in Flensburg ansässig, ist er langjährig verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Volker war zuletzt als Leiter des Finanz- und Rechnungswesens bei der NEXT NOZ Expert Team GmbH & Co. KG tätig, einer Servicegesellschaft der NOZ / mh:n Mediengruppe, und trat im Februar 2024 in die passive Altersteilzeit ein. Seine Erfahrung in der Führung komplexer Finanzabteilungen und die strategische Steuerung von Mitteln machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für die finanzielle Planung und Transparenz des Trägervereins.
Volkers Arbeit ist geprägt von einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Mitteln, der auf die langfristige Stabilität des Stadions ausgerichtet ist. Er legt großen Wert auf transparente und klare Finanzstrukturen, um eine gerechte Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten. Sein umfassendes Fachwissen und seine methodische Herangehensweise stellen sicher, dass die finanziellen Belange des Vereins nachhaltig und im Sinne der Gemeinschaft geregelt werden.